Die HALLE FÜR KUNST Steiermark ist eines der innovativsten Ausstellungshäuser für Gegenwartskunst in Österreich und der umliegenden Region. Die herausragende modernistische Pavillionarchitektur aus den frühen 1950er Jahren wurde als einer der ersten White Cubes in Österreich gebaut, in dem über die Jahre hinweg in thematischen Ausstellungen herausragende künstlerische Positionen gezeigt wurden wie beispielsweise Cosey Fanny Tutti, Ulrike Oettinger, Rosemarie Trockel, Tom Burr, Adrian Piper, Julia Scher, Josef Bauer und Bruno Gironcoli.
Im Zusammenspiel mit der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum war das Haus über Jahrzehnte Standort der legendären Drei-Länder-Biennale Trigon, die zu Zeiten des Kalten Krieges eine wesentliche Plattform des kulturellen Austausches war und damit früh eine Verbindung zu zahlreichen Künstler:innen des Süd-Osteuropäischen Raum aufbaute, wie Marina Abramović/Ulaj, Sanja Iveković, Mangelos, Gianni Colombo, Luciano Fabro, Luigi Ontani.
Als in den 80er-Jahren u.a. durch Martin Kippenberger und Jörg Schlick eine direkte Verbindung zwischen der Grazer und Kölner Kunstszene bestand wurde beispielsweise auch eine wegweisende Einzelausstellung von Albert Oehlen und dann später zu Beginn der 2000er Jahre die erste österreichische institutionelle Einzelausstellung von Cosima von Bonin im Pavillion gezeigt.
2013 übernahm der Kunstverein Medienturm unter der künstlerischen Leitung von Sandro Droschl schließlich das davor generalsanierte Haus, um es unter dem Namen Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien als eigenständige Institution zu etablieren. Das anspruchsvoll und umfangreich realisierte Programm ist hier einsehbar: www.km‑k.at.
Der neu eingeschlagene Weg hat sich gelohnt und wurde ab 2021 durch die Transformation in eine Kunsthalle mit internationaler Ausrichtung belohnt. Nach einer institutionellen Reorganisation und einigen baulichen Adaptierungen freut sich das Team die HALLE FÜR KUNST Steiermark präsentieren zu können.
Die Kunsthalle widmet sich der Präsentation von zeitgenössischer, gesellschaftsrelevanter Kunstproduktion im internationalen Kontext, wobei die sorgsam präsentierte Kunst hier auch bewusst für sich stehen und sprechen soll. Gleichzeitig nimmt die Aufmerksamkeit für die regionale Kunstproduktion maßgeblich auf das künstlerische Programm Einfluss. Durch diese unterschiedlichen Perspektiven positioniert sich die HALLE FÜR KUNST Steiermark als progressives Haus, das das Internationale nicht außerhalb des lokalen Kontextes und vice versa denken kann. Durch unterschiedliche Formate wie Einzel- und thematische Gruppenausstellungen, Performances und Residencies möchte das kuratorische Team unmittelbar auf die vielfältigen Ausdrucksmittel heutiger künstlerischer Produktion reagieren und ein offener Ort für die Resonanz von aktuell relevanten Diskussionen sein.
Dabei bieten die spät-moderne Architektur und die umliegende Parkanlage einen einzigartigen Rahmen für ein solches Programm. Diesem physischen Raum gegenüberstehend ist die neue Website der HALLE FÜR KUNST Steiermark als eine divers bespielbare Plattform eingerichtet, die die unterschiedlichen Schwerpunkte und künstlerischen Produktionen reflektiert und nach Außen trägt. Diesem Schritt der Öffnung folgend ist es der Institution ein großes Anliegen Gegenwartskunst für alle einfach zugänglich zu machen, sodass der Eintritt zu den Ausstellungen kostenfrei ist und zusätzlich ein vielseitiges Rahmen- und Vermittlungsprogramm angeboten wird.
Di–So, 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Feier Eintritt
Burgring 2
8010 Graz, Austria
Beginn Opernring
Versammlungsplatz Reisebusse
In der Nähe (3min zu Fuß): Stadtpark, Dompfarre Graz, Freiheitsplatz mit Schauspielhaus, Opernhaus Graz, Glockenspielplatz
Graz ist schnell vorgestellt: Genuss Hauptstadt, Stadt der roten Dächer, Stadt des Uhrturmes mit seiner abwechslungsreichen Geschichte. Barocke Bauten, idyllische Innenhöfe und futuristische Kunst wie das Kunsthaus an der Mur und die Murinsel mit dem Café direkt im Hauptfluss der Steiermark. Hier trifft Kunst auf Kultur, südliches Flair auf moderne Lebensart, Genuss auf Erlebnis – Graz heißt Sie herzlich willkommen.
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark gilt als innovatives Ausstellungshaus für die zeitgenössische und moderne Kunstproduktion im internationalen Kontext. Gleichzeitig nimmt die Aufmerksamkeit für die regionale Kunstproduktion auf das Programm Einfluss. Durch diese unterschiedlichen Perspektiven positioniert sich die HALLE FÜR KUNST Steiermark als kommunikatives Haus, das das Internationale nicht außerhalb des lokalen Kontextes sieht. Durch unterschiedliche Formate wie Einzel- und thematische Gruppenausstellungen, Performances und Residencies möchte das kuratorische Team unmittelbar auf die vielfältigen Ausdrucksmittel heutiger künstlerischer Produktion reagieren und ein offener Ort für die Resonanz von relevanten Diskussionen sein. Dabei bieten die spätmoderne Architektur aus 1952 und die umliegende Parkanlage einen besonderen Rahmen. Diesem physischen Raum gegenüberstehend ist die Website als eine Plattform eingerichtet, die die unterschiedlichen Schwerpunkte und künstlerischen Produktionen reflektiert und nach Außen trägt.
HALLE FÜR KUNST Steiermark
Burgring 2